
Werdet Mitglied beim SGV Hochdorf und erhaltet einen Sport-Vereins-Scheck in Höhe von 40 Euro! Mit eurer Mitgliedschaft könnt ihr unser vielfältiges Angebot in Anspruch nehmen und unterstützt unsere ehrenamtliche Vereinsarbeit!
Was bedeutet Sport-Vereins-Scheck?
Mit dem Sport-Vereins-Scheck könnt ihr eine neue Mitgliedschaft in einem Sport-Verein bezahlen.
Wenn die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro kostet:
- Dann müsst ihr den Rest selbst bezahlen.
- Ihr müsst euren Sport-Vereins-Scheck innerhalb von 4 Wochen einlösen.
- Und zwar bei uns – SGV Hochdorf
- Ihr könnt pro Person nur einen Sport-Vereins-Scheck einlösen.
Für Familien gilt:
Ihr könnt pro E-Mail-Adresse bis zu 3 Sport-Vereins-Schecks bekommen.
Ihr könnet den Sport-Vereins-Scheck bei uns digital (kontakt@sgv-hochdorf.de) oder auch ausgedruckt einlösen.
Hier geht es zum Sport-Verein-Scheck:
https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/
#Tolle Ergebnisse unserer Leichtathleten in Pleidelsheim
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 17 Grad ging es für unsere Leichtathleten am Wochenende zum Pleidelsheimer Süwag-Lauf. Der erste Start war um 14:15 Uhr vom Bambinilauf über 0,7 km. Hier lief Felizitas Schulz in 3:32 min auf den 8. Platz. Ihre Schwester Aurelia Schulz lief in 3:12 min bereits auf das Treppchen und belegte den 3. Platz. Unser schnellster Läufer an diesem Tag war Simon Bürgstein. Er benötigte lediglich 2:50 min und belegte den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch unseren Bambiniläufern.
Ein großes Teilnehmerfeld ging beim 2 km Schülerlauf an den Start. Auch junge Athleten von unserem Lauftreff Remsecker Waldlauf waren mit dabei. Hier die einzelnen Platzierungen von unseren jungen Lauftrefflern. Nick Steger belegte in 9:46 min den 12. Platz. Noah Kramer belegte in 8:22 min den 8. Platz und seine Schwester Nellie Kramer verpasste nur knapp das Treppchen mit ihrem 4. Platz in 9:00 min.
Unsere Leichtathleten absolvierten ebenfalls den 2 km Schülerlauf und Theresa Schulz belegte hier einen sagenhaften 3. Platz in 8:53 min. Unser Jonathan Bienert lief in 09:03 min auf den 15. Platz. Mattia Lechner und Felix Mayer liefen in 8:40 min/8:42 auf die Plätze 12/13 ins Ziel ein. Jonas Bürgstein belegte in 9:16 min den 9. Platz. Herzlichen Glückwunsch unseren Schülerläufern.
Auch über die 5 km liefen Athleten von unserem Lauftreff Remsecker Waldlauf mit. Hier konnte Matthias Kramer in 25:18 min den 5. Platz erzielen. Auf das Treppchen schaffte es Alexander Steger in 22:18 min und belegte den 3. Platz. Thomas Bürgstein lief in 25:33 min als sechster ins Ziel ein.
Auch unsere Leichtathleten konnten sich in die Siegerliste über die 5 km eintragen. Johanna Bürgstein belegte den sagenhaften 1. Platz und lief nach 25:34 min ins Ziel ein. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz Johanna! Die schnellste Zeit über die 5 km lief an diesem Tag Philipp Bürgstein von unseren Lauftrefflern und Leichtathleten. Er lief nach 22:17 min auf den 2. Platz ins Ziel ein. Herzlichen Glückwunsch zur schnellen Zeit Philipp!
Ein kleines Ausrufezeichen setzte unser Team über die 5 km. Bestehend aus Phillip, Johanna und Thomas Bürgstein, belegte unser Team mit 1:13:24 h den 6. Platz! Herzliche Glückwunsch an das Team Bürgstein!
Auch über die 10 km hatten wir ein kleines, aber feines Team gemeldet. Leider mussten jedoch alle drei Läufer gesundheitlich passen. Wir wünschen ihnen eine schnelle Genesung und vielleicht bis bald beim Stadtlauf in Kornwestheim.

#Jedermannsport
Wir Jedermänner sind eine Allround-Sportgruppe innerhalb des SGV Hochdorf.
Der sportliche „Haupttermin“ der Jedermänner liegt donnerstags von 18:45 – 20.15 Uhr in der Sporthalle Hochdorf. Unser erfahrener Trainer Peter Kulik führt mit einem ausgewogenen, abwechslungsreichen, dem jeweiligen Alters- und Leistungsvermögen optimal angepassten und dosierten Sport- und Spielprogramm uns Sportler durch den Übungsabend.

Im Anschluss darf natürlich die „3. Halbzeit“ nicht fehlen.
Wer rastet rostet
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ab Eintritt in den Ruhestand oder schon ein wenig frühersportlich zu betätigen oder bisherige Aktivitäten in einer Gruppe weiterzuführen, sind Sie bei uns richtig.
Seit Jahren hat sich ein weiteres Angebot herausgebildet: Mittwoch nachmittags wird je nach Wetterlage Rad (Pedelec) gefahren oder auch mit einer Wanderung eine (Besen-) Wirtschaft in der näheren Umgebung besucht. Die Rad (Pedelec) Touren finden von Frühjahr bis Herbst bei entsprechender Wetterlage nahezu jeden Mittwoch statt – Treffpunkt früher Nachmittag beim Parkplatz Wilhelmsplatz. Die Touren sind i.d.R. zwischen 30-40 km lang. Bei längeren angekündigten Touren kann der Start auch schon mal um 11:00 Uhr sein, dann aber mit Essenseinkehr.

Und: Neben dem Übungsabend und den Nachmittagsradtouren sind Tagesausflüge (auch zu kulturellen und / oder technisch interessanten Punkten) sowie Wanderungen ebenso auf dem Programm wie 1-2 Mehrtagesradtouren. Was wiederum zeigt: Nur wer (sportlich und geistig) nicht rastet, der rostet nicht! Aber immer gilt: Jeder kann, keiner muss!
Rückfragen unter jedermann@sgv-hochdorf.de. Vielleicht kennen Sie auch einen „Jedermann“ persönlich. Sprechen Sie ihn an. Und selbstverständlich: Bei uns kann man auch auf Probe reinschnuppern, um unser Training und uns kennen zu lernen. Wir freuen uns.
Mit sportlichem Gruß
Die Jedermänner (PG)
#Tabea Bienert beim Hallensportfest in Bissingen
Am vergangenen Sonntag fand nach langer Pause das Hallensportfest in Bissingen statt. Ein kleines Team von unseren Leichtathleten war gemeldet. Jedoch wurde das Team wegen Infekten geschwächt. So hatten wir eine Leichtathletin am Start. Tabea Bienert machte ihre Sache wieder sehr gut und wurde vom Team aus Schwieberdingen für die Biathlon-Staffel aufgenommen. Tabea absolvierte insgesamt 5 Disziplinen. Zuerst rannte sie in 8,7s 30 m flach, danach 30 m mit Hindernissen in starken 9,6s, beim Weitsprung erreichte Tabea 1,73 m und beim Medizinballwurf 3 m. Insgesamt belegte Tabea damit den 23. Platz in ihrer Altersklasse. Die Ergebnisse zur Biathlon-Staffel lagen zum Redaktionsschluss noch nicht vor. Wir gratulieren Tabea zu den tollen Ergebnissen und freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe!

#Fasching im Familienturnen
Im letzten Familienturnen vor den Faschingsferien verkleideten sich alle Kinder und konnten unterschiedliche Stationen zum Fasching ausprobieren. Unsere jungen Turner waren von der Meerjungfrau bis hin zum Pirat bunt bemalt und gekleidet. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen turnen und an der Zeltstation Luftballons in lustige Tiere verwandeln. Hierbei unterstützten die Eltern tatkräftig ihre Kinder. Zum Abschluss gab es ein kleines Gruppenbild vor der Zeltstation. Wir freuen uns schon auf den nächsten Fasching beim Familienturnen.
#BodyFitness trainiert Eisstockschießen
Am vergangenen Montag war es wieder so weit. Unsere BodyFitnessler trainierten Eisstockschießen in Winnenden bei der Schwabenalm. Nach einer kurzen Einweisung und Trainingszeit ging es gleich in den Wettkampfmodus. Schnell wurde um jeden Punkt und jeden Zentimeter gekämpft. Es ging hin und her. Am Ende waren alle BodyFitnessler Gewinnerinnen und Gewinner.
Die Ergebnisse wurden bei geselligen und gutem Essen in der warmen Schwabenalm gefeiert. Nach einem schönen gemeinsamen Abend ging es gestärkt zurück nach Hochdorf. Wir freuen uns schon jetzt auf unser nächstes Event und wünschen euch eine schöne Faschingszeit.

#Wir sammeln euer Altpapier in 2023!
Bitte sammelt kräftig mit und notiert euch die Termine!

#2. SGV Skiausfahrt
Am Samstag war es endlich wieder so weit, die 2. Skiausfahrt des SGV Hochdorf sollte stattfinden. Das Interesse war groß, die Plätze waren innerhalb weniger Tage vergeben. Um 4.45 Uhr kam unser Reisebus und trotz vergessener Skibrille, die noch geholt werden musste, konnte der Bus der Firma Hönes pünktlich um 5 Uhr starten. Da keine Pause auf der Hinfahrt eingelegt worden ist und der Busfahrer zügig unterwegs war, sind die Sportfreunde des SGV Hochdorf bereits um 8.10 Uhr im mehrfach ausgezeichneten Skigebiet Ofterschwang angekommen und konnten nach einer Stärkung mit dem Powerobst von Herrn Geiger mit den ersten Gondeln auf den Berg.

Auf frisch präparierten Pisten wurden bis zum Mittag einige Pistenkilometer gefahren und das herrliche Alpenpanorama genossen. Zum Mittag haben sich dann die Ski- und Snowboardfahrer ebenso wie die Wanderer in der LeitenbachHütte zum gemeinsamen Vesper getroffen. Anschließend ging es dann für einige wieder mit dem Weltcup-Express hoch auf das Ofterschwanger Horn. Gefahren wurde bis die Sohlen von den Schuhen glühten. Am Nachmittag zog der Himmel zu und es fing an zu schneien. Die meisten Sportler machten sich auf den Rückweg. Im Nebel verloren, aber zum Après Ski haben sich alle in der Hütte wiedergefunden.

Um 16.30 Uhr startete der Bus Richtung Heimat. Wieder waren die Busfahrer zügig unterwegs und lieferten sich sportliche Rennen mit „Außengeländer“. Nach einem kurzen Stop – der auch zu einer Tanzeinlage genutzt wurde – kamen alle Sportfreunde wieder gesund zu Hause an.

#DFB-Verdienstnadel für Horst-Walter Schaefer
Unserem Horst-Walter Schaefer wurde am 12.01.2023, durch Bernd Neuendorf (Präsident des DFBs), die DFB-Verdienstnadel für langjährige und erfolgreiche Arbeit für den Fußballsport verliehen. Wir vom SGV Hochdorf und der SG Hochberg/Hochdorf gratulieren herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung! Wir bedanken uns für das leidenschaftliche Engagement von Horst-Walter Schaefer für den Fußball beim SGV Hochdorf und freuen uns auf viele weitere Jahre mit Dir – DANKE HoWa!

#Unsere Sportangebote beim SGV Hochdorf e.V.
Montag
Mädchenturnen: ab 1. Klasse / 16:45 – 18:00 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
BodyFitness: jedes Alter / 18:15 – 19:15 Uhr / Sportplatz Hochdorf
Badminton: Erwachsene / 20:00 – 22:15 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Chor: Erwachsene / 20:00 – 22:00 Uhr / Gemeindehalle Hochdorf
Fußball: F Jugend / 17:45 – 19:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: A-Jugend / 18:30 – 20:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: 2. Mannschaft / 20:00 – 21:30 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Dienstag
Fußball: E Jugend / 17:30 – 18:45 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: D Jugend / 18:00 – 19:30 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: Aktive / 19:00 – 21:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Frauenturnen: Erwachsene / 19:00 – 20:00 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Theater: Alle / 19:00 bis 22:00 Uhr / Gemeindehalle Hochdorf
Mittwoch
Familienturnen: 3 Jahre bis 6 Jahre / 16:00 – 18:00 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Fußball: Bambinis / 17:30 – 18:30 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: F Jugend / 17:45 – 19:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Leichtathletik: ab 1. Klasse / 18:00 – 19:00 Uhr / Stadion Affalterbach
Fußball: A Jugend / 18:30 – 20:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: AH / 19:30 – 21:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Volleyball: Jugendliche/Erwachsene / 20:00 – 21:45 Uhr /Schulturnhalle Hochdorf
Donnerstag
Fußball: E Jugend / 17:30 – 18:45 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: Aktive / 19:00 – 21:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Jedermänner / 18:45 – 20:15 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Freitag
Hatha Yoga: Erwachsene / 09:30 Uhr – 10:30 Uhr / Gemeindehalle Hochdorf
Badminton: Kinder 1. bis 4. Klasse / 16:30 – 17:45 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Badminton: Jugendliche 5. bis 8. Klasse / 17:45 – 19:00 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Badminton: Junge Erwachsene / 19:00 – 20:15 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Badminton: Erwachsene / 20:15 – 21:30 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Lauftreff / 18:30 Uhr – 19:30 Uhr / Eingang zum Hochdorfer Wald
Fußball: B + C Jugend / 17:30 – 19:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: A Jugend / 17:30 – 19:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: 2. Mannschaft / 19:00 – 21:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Ihr wollt dabei sein, so meldet euch einfach bei uns – fitness@sgv-hochdorf.de!
Wir bieten euch Trainingsvideos über unseren YouTube Kanal SGV Hochdorf an. Schaut einfach mal vorbei und abonniert unseren Kanal. Euer SGV Hochdorf
In unserem Verein sind wir stolz darauf, Teil der „Mehr als Sport“-Kampagne zu sein. Denn wo sonst findet man in den Disziplinen Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft so viele Gewinner wie hier? Mach auch du mit! #mehralssport
