#Neuer Rekord: 37 Deutsche Sportabzeichen!!!
Unsere sportlichen SGV Hochdorfer haben im letzten Jahr erfolgreich am “Deutschen Sportabzeichen” teilgenommen. Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung wurden folgende Sportler mit dem “Deutschen Sportabzeichen” geehrt.
Bronze
Tabea Bienert
Line Blumhardt
Jana Rüster
Dominik Waiblinger
Silber
Jonathan Bienert
Lars Bienert
Jonas Bürgstein
Isabell Gogel
Stella Heinicke
Julian Holzwarth
Kathrin Krämer
Laria Lechner
Mattia Lechner
Felix Mayer
Markus Mayer
Peggy Mergenthaler
Maik Schwarzenberger
Caroline Schweizer
Christian Schweizer
Gold
Johanna Bürgstein
Philipp Bürgstein
Thomas Bürgstein
Martin Butz
David Gogel
Fabian Haag
Lars Holzwarth
Lennard Krüger
Matteo Kugler
Clarissa Mayer
Niklas Mayer
Emily Ponath
Rafaela Ponath
Torsten Rüster
Andreas Schumm
René Schwarz
Benjamin Winkler
Sina Zeller
Das “Deutsche Familien-Sportabzeichen” erhielten die Familien Bürgstein, Bienert, Butz, Gogel, Ponath, Rüster und Mayer.
Wir gratulieren allen Absolventen zum “Deutschen Sportabzeichen 2022”. Wir freuen uns darauf, euch in diesem Jahr am 01.07.2023 wiederzusehen!

#Bericht zur Mitgliederversammlung am 12.05.2023
Am vergangenen Freitag hat der SGV Hochdorf seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Diesmal wurden fünf SGVler geehrt. Clarissa Mayer, Coto Pereira und Peter Schaub wurden für fünf Jahre ehrenamtliches Engagement für den SGV Hochdorf mit der Ehrennadel in Bronze geehrt.
Carina Depner wurde für 10 Jahre ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel in Bronze mit Silberkranz und für 25 Jahre Mitgliedschaft beim SGV Hochdorf mit der Ehrennadel in Gold geehrt.
Frank Bauer wurde für seine Tätigkeit als Kassenprüfer verabschiedet. Alle fünf SGVler erhielten einen kleinen Gutschein vom Intersport Grabert aus Backnang. Der SGV Hochdorf bedankt sich für die unzähligen ehrenamtlichen Stunden bei unseren fünf engagierten SGVler.
Ein weiterer großer Punkt bei der diesjährigen Mitgliederversammlung war die Ehrung der erfolgreichen Absolventen zum “Deutschen Sportabzeichen” (siehe hierzu den Bericht bei Fit & Fun).
Im Anschluss berichtete der Vorstand über das vergangene Jahr und die erfolgreiche Durchführung von einigen Veranstaltungen (z. B. Remsecker Waldlauf etc.). Des Weiteren zeichnet sich der SGV Hochdorf mit einer stabilen Mitgliederentwicklung und Finanzen aus. Mit diesem Ergebnis wurde der Vorstand einstimmig für das Kalenderjahr 2022 entlastet.
Bei der Mitgliederversammlung vom SGV Hochdorf wurden wichtige Wahlen durchgeführt. Die Wahlen wurden durch Gustav Bohnert als Wahlleiter begleitet. Zur Wahl wurde ein Vorsitzender für den SGV Hochdorf aufgerufen. Aus den Reihen der Mitglieder wurde Markus Mayer vorgeschlagen. Er hat in den vergangen Jahren wertvolle Arbeit innerhalb vom SGV Hochdorf geleistet. Markus Mayer wurde von den Mitgliedern des SGV Hochdorfs erneut auf zwei weitere Jahre ins Amt des Vorsitzenden gewählt. Wir bedanken uns bei Markus für seinen außerordentlichen Einsatz für den SGV Hochdorf und wünschen ihm für die weitere Amtszeit weiterhin viel Erfolg. Herzlichen Glückwunsch Markus, zur Wahl zum Vorsitzenden für den SGV Hochdorf!
Neu gewählt wurde für zwei Jahre Thomas Tieg als Kassenprüfer. Herzlichen Glückwunsch Thomas!
Nachdem die wesentlichen Punkt bei der Mitgliederversammlung besprochen wurden, stimmten Tim Schweizer und Markus Mayer den gemütlichen Teil des Abends ein. Wir sind gespannt, was die zwei in den nächsten Jahren beim SGV Hochdorf noch bewegen werden. Wir wünschen den zwei Vorsitzenden viel Erfolg dabei und kluge Entscheidungen.
Zum Abschluss gab es noch eine Kostprobe unserer Theaterabteilung, bevor der Abend langsam zu Ende ging. Bis bald – euer SGV Hochdorf!

#Leichtathleten erfolgreich bei der Kinderliga U10 in Ludwigsburg
Am Samstag waren unsere 5 Leichtathleten bei der Kinderliga in Ludwigsburg. Wir wurden zusammen mit 5 weiteren Athleten aus Bönnigheim in das Team „Die roten Agenten“ eingeteilt. Tabea Bienert, Jonas Burgstein, Linus Stiedl, Dominik Fischer und Niklas Mayer waren die 5 Athleten aus unserem Verein. Die erste Disziplin war die Hindernis-Sprintstaffel. Hier klappten die ersten Wechsel nicht so gut und unsere Mannschaft hatte einen kleinen Rückstand. Mit dem Medizinballstoßen stand die zweite Disziplin für unser Team an diesem Wettkampftag an. Beim Medizinballstoßen konnte unsere Mannschaft sehr gute Weiten erzielen und unser Team insgesamt viele Punkte sammeln. Nachdem unser Team den Medizinballstoß beendet hatte, kam das Wettkampfbüro auf uns zu und wir durften noch einmal an der Hindernis-Sprintstaffel teilnehmen. Die Zeit wurde nicht genommen! Das war sehr gut für unser Team, denn nun konnten wir unseren Lauf im zweiten Anlauf gewinnen. Nachdem wir die Hindernis-Sprintstaffel zum zweiten Mal absolviert hatten, durften wir an der Weitsprungstaffel teilnehmen. Auch bei der Weitsprungstaffel haben wir sehr gut abgeschnitten und eine hohe Punktzahl erreicht. Zum Schluss ging es noch zur Biathlonstaffel, bei der es um Ausdauer über ca. 700 Meter und Treffsicherheit beim Hütchenwerfen ging. Hier erreichte unser Team knapp den dritten Platz. In der Gesamtwertung aller Disziplinen erreichte unser Team den siebten Platz und lag damit im guten Mittelfeld. Wir gratulieren unserem Team und freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe.

#Liam Butz & Felix Mayer auf dem Podest bei der Bahneröffnung in Asperg
Am Sonntag startete unsere U12 (10/11) in die neue Bahnsaison 2023. Bei warmen, fast schwülen Temperaturen ging es in Asperg pünktlich um 10:00 Uhr für Liam Butz im 50-m-Vorlauf los. Gleich im 1. Vorlauf lief Liam in 8,3 Sekunden auf Platz 1. Damit qualifizierte er sich direkt für den 50-m-Zwischenlauf. Nach einer kurzen Pause ging es zum Weitsprung. Hier fand er gleich seinen Rhythmus und konnte mit 3,26 m in der M10 mit dem 3. Platz auf das Treppchen springen. Nach einer kleinen Stärkung ging es schon zum Zwischenlauf über 50 m. Hier konnte er seine Leistung aus dem Vorlauf bestätigen und wurde mit 8,4 Sekunden Erster in seinem Zwischenlauf. Damit hatte sich Liam für das Finale über 50 m qualifiziert. Nach dieser Leistung wollte sich Liam etwas stärken und eine Mittagspause einlegen. Doch der Veranstalter hatte das Finale vorverlegt, um dem drohenden Gewitter auszuweichen. So musste Liam seine Mittagspause unterbrechen und sprintete schnell zu seinem Finale. Das Finale über 50 m war sehr knapp und Liam sprintete seine schnellste Zeit an diesem Tag. Mit 8,2 Sekunden belegte er den 2. Platz in der M10.
Unser 2. Starter Felix Mayer begann seinen Wettkampf etwas später mit dem Ballwurf. Hier zeigte Felix im Training sehr gute Weiten über 30 m. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm ging es zum Einwerfen. Hier hatte jeder Teilnehmer zwei Probewürfe, bevor der Wettkampf begann. Beide Würfe waren um die 30-m-Marke und Felix konnte gut vorbereitet starten. Im Wettkampf war dann aber der Wurm drin und der Ball wollte nicht mehr so weit fliegen. Mit 22,50 m wurde Felix Achter in der M11 und verpasste den 3. Platz leider deutlich. Fazit: Beim nächsten Wettkampf auf das Einwerfen verzichten und somit die 30-m-Marke im Wettkampf sichern, was den 3. Platz bedeutet hätte. Felix ließ sich jedoch nicht entmutigen und konzentrierte sich auf den 800-m-Lauf. Hier konnte er bei kühleren Bedingungen starten und ließ sich von dem hohen Anfangstempo nicht anstecken. Die 1. Runde lief er kontrolliert und hielt sich im hinteren Drittel des Feldes auf. In der 2. Runde arbeitete er sich langsam nach vorne und legte auf den letzten 80 m einen Endspurt hin. Im Ziel blieben die Uhren bei 3:13,9 min stehen, was eine neue persönliche Bestzeit und Platz 3 bedeutete.


#Unsere Sportangebote beim SGV Hochdorf e.V.
Montag
Mädchenturnen: ab 1. Klasse / 16:45 – 18:00 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
BodyFitness: jedes Alter / 18:15 – 19:15 Uhr / Sportplatz Hochdorf
Badminton: Erwachsene / 20:00 – 22:15 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Chor: Erwachsene / 20:00 – 22:00 Uhr / Gemeindehalle Hochdorf
Fußball: F Jugend / 17:45 – 19:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: A-Jugend / 18:30 – 20:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: 2. Mannschaft / 20:00 – 21:30 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Dienstag
Fußball: E Jugend / 17:30 – 18:45 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: D Jugend / 18:00 – 19:30 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: Aktive / 19:00 – 21:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Frauenturnen: Erwachsene / 19:00 – 20:00 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Theater: Alle / 19:00 bis 22:00 Uhr / Gemeindehalle Hochdorf
Mittwoch
Familienturnen: 3 Jahre bis 6 Jahre / 16:00 – 18:00 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Fußball: Bambinis / 17:30 – 18:30 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: F Jugend / 17:45 – 19:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Leichtathletik: ab 1. Klasse / 18:00 – 19:00 Uhr / Stadion Affalterbach
Fußball: A Jugend / 18:30 – 20:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: AH / 19:30 – 21:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Volleyball: Jugendliche/Erwachsene / 20:00 – 21:45 Uhr /Schulturnhalle Hochdorf
Donnerstag
Fußball: E Jugend / 17:30 – 18:45 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: Aktive / 19:00 – 21:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Jedermänner / 18:45 – 20:15 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Freitag
Hatha Yoga: Erwachsene / 09:30 Uhr – 10:30 Uhr / Gemeindehalle Hochdorf
Badminton: Kinder 1. bis 4. Klasse / 16:30 – 17:45 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Badminton: Jugendliche 5. bis 8. Klasse / 17:45 – 19:00 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Badminton: Junge Erwachsene / 19:00 – 20:15 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Badminton: Erwachsene / 20:15 – 21:30 Uhr / Schulturnhalle Hochdorf
Lauftreff / 18:30 Uhr – 19:30 Uhr / Eingang zum Hochdorfer Wald
Fußball: B + C Jugend / 17:30 – 19:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: A Jugend / 17:30 – 19:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Fußball: 2. Mannschaft / 19:00 – 21:00 Uhr / Hochberg (Sommer)/ Hochdorf (Winter)
Ihr wollt dabei sein, so meldet euch einfach bei uns – fitness@sgv-hochdorf.de!
Wir bieten euch Trainingsvideos über unseren YouTube Kanal SGV Hochdorf an. Schaut einfach mal vorbei und abonniert unseren Kanal. Euer SGV Hochdorf
In unserem Verein sind wir stolz darauf, Teil der „Mehr als Sport“-Kampagne zu sein. Denn wo sonst findet man in den Disziplinen Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft so viele Gewinner wie hier? Mach auch du mit! #mehralssport
