Erfolgreicher Saisonabschluss beim 26. Bönnigheimer Stromberglauf

Am vergangenen Samstag fand mit dem 26. Bönnigheimer Stromberglauf der traditionelle Saisonabschluss der Laufveranstaltungen in der Region statt. Auch in diesem Jahr waren zahlreiche Athleten des SGV Hochdorf und des Lauftreffs Remsecker Waldlauf vertreten und zeigten starke Leistungen über verschiedene Distanzen.

Der Auftakt gehörte den jüngsten Läuferinnen und Läufern, die im Schülerlauf über 2 Kilometer antraten. Simon Bürgstein vom SGV Hochdorf beeindruckte mit einer hervorragenden Zeit von 9:22 Minuten, die ihm den 2. Platz sicherte. Mit gerade einmal sieben Jahren landete er damit auf einem beachtlichen 41. Platz in der Gesamtwertung von knapp 300 Startern – eine starke Leistung angesichts der Altersspanne von 6 bis 13 Jahren. Jonas Bürgstein folgte mit 10:59 Minuten auf Rang 19. Levi Wanka (10:55 Minuten, Platz 15) und Tabea Bürgstein (11:40 Minuten, Platz 11) rundeten das starke Abschneiden des Schülerteams ab.

Im 5 km Lauf bewies Jonathan Bienert seine Vielseitigkeit. Obwohl er noch startberechtigt für den Schülerlauf gewesen wäre, wagte er sich auf die längere Strecke und belohnte sich mit einer beeindruckenden Zeit von 21:42 Minuten und dem 2. Platz. Torsten Rüster folgte dicht dahinter und lief nach 23:21 Minuten auf den 4. Platz. Matthias Kramer vom Lauftreff Remsecker Waldlauf zeigte ebenfalls eine gute Leistung und beendete die 5 km in 26:50 Minuten auf dem 11. Platz.

Die 10 km wurde von einem starken Team absolviert. Markus Brosch vom 79er Laufteam des SGV Hochdorf lief ein starkes Rennen und sicherte sich mit einer Zeit von 38:38 Minuten den 2. Platz in seiner Altersklasse sowie den 15. Platz in der Gesamtwertung. Hans Kroner, der nach Verletzungen und Erkältungen zurück auf die Strecke fand, erreichte nach 42:21 Minuten das Ziel und gewann damit seine Altersklasse. Lars Bienert nutzte den Lauf als Einstieg in die Saisonvorbereitung nach seinem Marathon und kam nach 45:18 Minuten auf den 11. Platz. Holger Bäßler komplettierte das Team und absolvierte seinen Tempodauerlauf in 49:46 Minuten, was ihm den 16. Platz einbrachte. Das 79er Laufteam belegte in der Mannschaftswertung den hervorragenden 3. Platz!

Christin Bienert, die einzige Läuferin im Feld vom SGV Hochdorf, blieb mit 60:02 Minuten nur knapp über der Stundengrenze und belegte den 5. Platz in ihrer Altersklasse. Alexandros Sialis vom Lauftreff Remsecker Waldlauf beeindruckte mit einer starken Zeit von 40:17 Minuten und holte sich den 1. Platz in seiner Altersklasse. Klaus Haldan lief die Strecke in 58:45 Minuten und erreichte damit ebenfalls den 16. Platz.

Der 26. Bönnigheimer Stromberglauf war damit ein erfolgreicher Abschluss für die teilnehmenden Läufer aus Hochdorf und Remseck. Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten zu ihren Leistungen!

8. Kerner Nachtlauf: Bienerts glänzen auf beleuchteter Strecke

Am vergangenen Samstagabend versammelten sich Laufbegeisterte aus der Region zum 8. Kerner Nachtlauf, um in stimmungsvoller Atmosphäre auf die 5-Kilometer-Strecke zu gehen. Die Besonderheit des Events, das durch die abendliche Beleuchtung und die engagierte Unterstützung entlang der Strecke ein einzigartiges Flair entfaltet, zog wieder einmal zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an.

Vom SGV Hochdorf traten Christin und Lars Bienert an und beeindruckten mit guten Leistungen. Lars Bienert, der die 5 Kilometer in einer Zeit von 23:11 Minuten absolvierte, erkämpfte sich den 3. Platz und sicherte sich damit einen verdienten Platz auf dem Podium. Auch Christin Bienert bewies ihr Durchhaltevermögen: Nach 31:06 Minuten lief sie bei diesem besonderen Lauf als Fünfte ins Ziel.

Der Kerner Nachtlauf hat sich inzwischen als Herbst-Highlight im regionalen Laufkalender etabliert und begeistert mit der Kombination aus sportlicher Herausforderung und eindrucksvoller Atmosphäre. Ein Event, das Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen zusammenbringt und mit seiner nächtlichen Kulisse eine besondere Motivation für Höchstleistungen schafft.