Bereit für eine sportliche Herausforderung? Das Deutsche Sportabzeichen ist genau das Richtige für dich! Beim SGV Hochdorf kannst du deine Fitness unter Beweis stellen und dabei jede Menge Spaß haben. Jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr treffen wir uns im Stadion in Affalterbach, um gemeinsam zu trainieren und die verschiedenen Disziplinen des Sportabzeichens zu meistern. Bereitet euch jetzt schon für den großen Tag am 26.07.2025 vor.
Egal, ob Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit oder Koordination – das Deutsche Sportabzeichen bietet für jeden etwas. Laufen, Springen, Werfen – sei es im Sprint, Weitsprung oder Kugelstoßen, hier kannst du deine vielseitigen sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Also, worauf wartest du noch? Sei dabei und werde Teil unserer motivierten Sportgemeinschaft. Melde dich einfach unter leichtathletik@sgv-hochdorf.de und werde Teil des Teams. Fit werden, Spaß haben und neue Herausforderungen meistern – das Deutsche Sportabzeichen beim SGV Hochdorf macht’s möglich. Wir freuen uns auf dich!
Melanie Mayer läuft auf Rang 4 in ihrer Altersklasse
Ebenfalls für den SGV Hochdorf am Start war Melanie Mayer, die beim Bietigheimer Fackellauf in der Altersklasse WÜ40 antrat. In einem starken Frauenfeld bewältigte sie die rund 10 Kilometer in 46:29 Minuten und belegte damit den 4. Platz in ihrer Altersklasse sowie Rang 19 in der Gesamtwertung der Frauen.
Auch für sie war der Lauf um 22 Uhr eine Herausforderung, doch Melanie zeigte einmal mehr ihre Konstanz auf ungewohnter Uhrzeit und sorgte damit für ein weiteres starkes Ergebnis aus Remsecker Sicht.
Hans Kroner siegt in der M65!
Beim 16. Auenwaldlauf ließ unser erfahrener Marathon- und Ultraläufer Hans Kroner wieder einmal nichts anbrennen: Mit einer starken Zeit von 44:55 Minuten über 10 km holte er sich den 1. Platz in der Altersklasse M65!
Ob Straße, Trail oder Ultra – Hans ist eine feste Größe im SGV-Team und ein echtes Vorbild in Sachen Ausdauer und Konstanz.
Barocklauf Ludwigsburg: Altersklassensieg für den SGV
Auch beim beliebtenBarocklaufin Ludwigsburg war der SGV Hochdorf erfolgreich vertreten. Über die 5 km-Distanz setzte sich Melanie Mayer in ihrer Altersklasse W45 durch und gewann souverän mit einer Zeit von 23:45 Minuten. In der Gesamtwertung der Frauen belegte sie Platz 15. Der Lauf mit Stadt- und Volkslaufcharakter zog wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer in die barocke Innenstadt – und Melanie Mayer sorgte dabei für einen sportlichen Glanzpunkt aus Remsecker Sicht.
Flutlicht, Musik und neue Bestzeiten in Tübingen
Beim national hochkarätig besetzten Leichtathletikmeeting „LAV & Friends“ in Tübingen gingen zwei Läufer des SGV Hochdorf über die 5.000-Meter-Distanz an den Start. Der Lauf begann spät am Abend um 21:35 Uhr unter Flutlicht und mit stimmungsvoller Musik – ein echtes Highlight für Athleten und Zuschauer. Ziel war es, Alexandros Sialis zur ersten Zeit unter 18 Minuten zu führen. Eine ungenaue GPS-Uhranzeige und ein verpasster Überholtipp führten jedoch dazu, dass die Marke knapp verfehlt wurde. Dennoch überzeugten beide mit persönlichen Bestzeiten: Alexandros Sialis (Jahrgang 2005) erreichte das Ziel nach 18:13,15 Minuten, dicht gefolgt von seinem Vereinskollegen Markus Mayer in 18:20,01 Minuten. Ein starkes Ergebnis bei einem Event, bei dem auch Teile der deutschen Laufspitze vertreten waren.
Am Freitag, den 11. Juli 2025, wurde es sportlich rund um das Kinderhaus Hochdorf: Im Rahmen der Vorbereitung auf den 5. Remsecker Waldlauf stand ein spielerisches und motivierendes Training mit den Kindern auf dem Programm – durchgeführt von den engagierten Trainerinnen und Trainern des SGV Hochdorf.
Los ging’s mit einem bunten Warm-up, bei dem sich die Kinder beim Hütchenspiel nach Farben austoben konnten. Danach folgten erste Laufübungen, darunter auch das beliebte „T-Spiel“ zur Schulung von Koordination und Reaktion. Mit jeder Menge Freude und Bewegung ging es schließlich in den angenehm kühlen Hochdorfer Wald.
Dort liefen die Kinder die Strecken ab, auf denen sie beim Remsecker Waldlauf im September starten können: FLACHS-Bambinilauf – 500 m Connectronic-Schülerlauf – 1.000 m
Die Begeisterung war spürbar – viele Kinder zeigten großes Interesse an einer Teilnahme beim großen Lauftag am 27.09.2025 und wollen im Team „Kinderhaus Hochdorf“ mitlaufen. Wer weiß – vielleicht reicht es sogar für den Sonderpreis „Größte Kita“?
Für alle, die weiter trainieren oder einfach Spaß an der Bewegung haben möchten: Jeden Freitag um 18:30 Uhr findet ein offenes Lauftraining für Kinder am Eingang zum Hochdorfer Wald statt – ohne Anmeldung, einfach mitlaufen!
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team des Kinderhauses Hochdorf für die großartige Zusammenarbeit. Alle Infos und die Anmeldung zum Remsecker Waldlauf gibt’s unter: www.remsecker-waldlauf.de – wir freuen uns auf viele kleine Läuferinnen und Läufer!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.