Team Hochdorf beim Stadtradeln stark unterwegs – 2. Platz in Remseck!

Drei Wochen lang hieß es wieder: „Aufsatteln und Kilometer sammeln!“ Das Stadtradeln 2025 ist nun vorbei – und das Team Hochdorf hat erneut ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Bewegung und Teamgeist gesetzt.

Insgesamt 55 Radelnde aus Hochdorf traten in die Pedale und kamen auf stolze

12.178 Kilometer – verteilt auf 668 Fahrten. Damit erreichte das Team den hervorragenden

2. Platz in Remseck am Neckar.

Das ergibt ganze 1.997,1 kg CO₂-Einsparung – ein beachtlicher Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität in unserer Stadt!

Ein riesiges Dankeschön an alle engagierten Radlerinnen und Radler aus Hochdorf – von jung bis alt – die sich beteiligt und mit ihren Fahrten zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben. Ihr habt gezeigt, dass Radfahren nicht nur Spaß macht, sondern auch einen echten Unterschied für unsere Umwelt bedeutet.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde Stadtradeln!

Mit den Watomis auf der Laufspur: Training für den Remsecker Waldlauf

Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, waren die Watomis Naturkids e.V. mit großer Begeisterung beim Vorbereitungstraining für den 5. Remsecker Waldlauf dabei. Kinder aus den Standorten Aldingen, Neckargröningen und Hochdorf kamen zusammen, um unter Anleitung der Trainer:innen des SGV Hochdorf spielerisch und mit viel Freude in Bewegung zu kommen.

Das Training begann mit einem bunten Warm-up – beim Hütchenspiel nach Farben war Schnelligkeit und Reaktion gefragt. Anschließend trainierten die Kinder beim „T-Spiel“ ihre Laufkoordination. Danach ging es gemeinsam auf die Laufdistanzen vom Remsecker Waldlauf:
FLACHS-Bambinilauf – 500 m
Connectronic-Schülerlauf – 1.000 m

Die Watomis waren mit vollem Einsatz und großem Spaß dabei. Viele Kinder möchten nun am 27.09.2025 mit dem Team „Watomis Naturkids e.V.“ an den Start gehen – vielleicht reicht es ja sogar für den Sonderpreis für die größte teilnehmende Kita oder Gruppe!

Und wer weiter trainieren möchte: Jeden Freitag um 18:30 Uhr findet ein offenes Kindertraining am Eingang zum Hochdorfer Wald statt – einfach vorbeikommen und mitmachen!

Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Team der Watomis Naturkids e.V. für die tolle Zusammenarbeit an den drei Standorten. Weitere Infos und die Anmeldung zum Remsecker Waldlauf gibt’s unter: www.remsecker-waldlauf.de.

Abschlussauftritte im Mädchenturnen vor den Sommerferien

Kurz vor den Sommerferien fand in der Sporthalle ein ganz besonderer Abschluss des Mädchenturnens statt: Die Kinder beider Gruppen hatten mit viel Begeisterung und Kreativität Auftritte für ihre Eltern vorbereitet.

Die jüngeren Mädchen der 1. und 2. Klasse zeigten an den Ringen und am Boden ihr Können. Mit viel Mut und Konzentration führten sie verschiedene Übungen vor – ein toller Beweis dafür, wie viel sie im vergangenen Jahr dazugelernt haben.

Die Gruppe der 3. und 4. Klasse hatte sich einen fantasievollen Parcours ausgedacht. Mit Elementen am Boden, mit dem Sprungbrett und am Reck kombinierten sie turnerisches Geschick mit einer witzigen Idee: Geturnt wurde nämlich in Schlafanzügen!

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Turnerinnen für die schöne gemeinsame Zeit bedanken. Es hat mir große Freude gemacht, euch Woche für Woche beim Üben, Wachsen und Spaßhaben zu begleiten. Ein ebenso herzliches Dankeschön geht an die Eltern für die Unterstützung, das Vertrauen und das Interesse am Turnen Ihrer Kinder. Ich wünsche allen schöne und erholsame Sommerferien – und freue mich schon auf ein Wiedersehen nach der Pause!

Deutsches Sportabzeichen – Erfolgreiche Abnahme in Affalterbach

Am Samstag, den 26. Juli 2025, fand im Stadion Affalterbach die diesjährige Abnahme zum Deutschen Sportabzeichen statt. Bei idealem Wetter – angenehm schattig und nicht zu warm – konnten knapp 50 Sportabzeichen an Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedenster Altersgruppen abgenommen werden.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten die Kampfrichter der Jedermänner vom SGV Hochdorf, die die Disziplinen professionell und engagiert betreuten. Die motivierten Athletinnen und Athleten kamen aus der LG Lemberg, viele davon gemeinsam mit ihren Eltern, sowie aus der Bodyfitness-Gruppe des SGV Hochdorf.

Ein großer Dank geht an das Trainerteam der LG Lemberg, das mit viel Einsatz und guter Organisation maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beitrug.

Neben sportlicher Leistung in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination stand vor allem der gemeinsame Spaß im Vordergrund – und der war bei dieser rundum gelungenen Veranstaltung für alle deutlich spürbar.