Kleine Sportler ganz groß: Kinderhaus Hochdorf trainiert für den Remsecker Waldlauf

Am Freitag, den 11. Juli 2025, wurde es sportlich rund um das Kinderhaus Hochdorf: Im Rahmen der Vorbereitung auf den 5. Remsecker Waldlauf stand ein spielerisches und motivierendes Training mit den Kindern auf dem Programm – durchgeführt von den engagierten Trainerinnen und Trainern des SGV Hochdorf.

Los ging’s mit einem bunten Warm-up, bei dem sich die Kinder beim Hütchenspiel nach Farben austoben konnten. Danach folgten erste Laufübungen, darunter auch das beliebte „T-Spiel“ zur Schulung von Koordination und Reaktion. Mit jeder Menge Freude und Bewegung ging es schließlich in den angenehm kühlen Hochdorfer Wald.

Dort liefen die Kinder die Strecken ab, auf denen sie beim Remsecker Waldlauf im September starten können:
FLACHS-Bambinilauf – 500 m
Connectronic-Schülerlauf – 1.000 m

Die Begeisterung war spürbar – viele Kinder zeigten großes Interesse an einer Teilnahme beim großen Lauftag am 27.09.2025 und wollen im Team „Kinderhaus Hochdorf“ mitlaufen. Wer weiß – vielleicht reicht es sogar für den Sonderpreis „Größte Kita“?

Für alle, die weiter trainieren oder einfach Spaß an der Bewegung haben möchten:
Jeden Freitag um 18:30 Uhr findet ein offenes Lauftraining für Kinder am Eingang zum Hochdorfer Wald statt – ohne Anmeldung, einfach mitlaufen!

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team des Kinderhauses Hochdorf für die großartige Zusammenarbeit.
Alle Infos und die Anmeldung zum Remsecker Waldlauf gibt’s unter: www.remsecker-waldlauf.de – wir freuen uns auf viele kleine Läuferinnen und Läufer!

SGV Hochdorf trotzt Höhenmetern und Hitze – starke Leistungen bei drei Laufveranstaltungen

Trail, Straße und Nachwuchsrennen – der SGV Hochdorf war am ersten Juli-Wochenende 2025 gleich bei drei Veranstaltungen im Land am Start und zeigte in Leingarten, Auenwald und Esslingen beeindruckende Präsenz.

Heuchelbergtrail: Höhenmeter, Hitze und ein starker Trail-Spezialist

Beim 6. Heuchelbergtrail in Leingarten standen am Samstag, den 5. Juli, verschiedene Distanzen mit knackigen Anstiegen auf dem Programm. Auf dem 12 km langen „Quick & Dirty“-Trail mit 300 Höhenmetern stürmte Markus Mayer in 55:35 Minuten auf einen starken 6. Platz im Gesamtfeld – ein beachtlicher Erfolg bei hochsommerlichen Temperaturen und anspruchsvollem Terrain.

Auch Clarissa Mayer stellte sich dem Höhenprofil und finishte in 1:25:03 Stunden. Vereinskollege Michael Fiedler absolvierte die gleiche Strecke in der exakt gleichen Zeit und auf Platz 112.

Über die 2,5 km des Kindertrails „Fresh & Funky“ zeigte der junge Felix Mayer, dass auch der Nachwuchs des SGV auf Trails zuhause ist: 10:14 Minuten bedeuteten einen 18. Platz im Gesamtfeld der Jungs.

Ein besonderes Highlight aus Sicht des SGV Hochdorf war der Start von Joachim Sommer über die längste Distanz, dem 24 km „Classic & Cool“-Trail mit 600 Höhenmetern. In 2:34:42 Stunden bewältigte er die technisch wie konditionell fordernde Strecke. Sommer gilt derzeit als Vorzeigeathlet des SGV im Trailbereich – seine Leidenschaft und Ausdauer auf anspruchsvollem Terrain sind beispielhaft.

Auenwaldlauf: Breites Feld – starker Nachwuchs

Ebenfalls am Samstag fand der 16. Auenwaldlauf statt – ein traditionsreicher Volkslauf mit familiärer Atmosphäre. Trotz Straßenlaufcharakter mussten auch hier einige Höhenmeter überwunden werden.

Der SGV Hochdorf war mit einer sportlichen Familie vertreten: Bei den Jüngsten über 3 km zeigte Tabea Bienert mit 16:58 Minuten eine tolle Leistung und erreichte Platz 10 in der Altersklasse WK U12.

Auf der 10 km-Strecke überzeugte Lars Bienert mit einem beherzten Lauf in 49:11 Minuten und wurde 7. in der Altersklasse M45. Jonathan Bienert glänzte mit einem starken Rennen und sicherte sich in 51:41 Minuten den 2. Platz in der MJ U16 – ein echtes Ausrufezeichen! Christin Bienert komplettierte das Familienquartett in 1:09:56 Stunden (11. Platz W40).

Esslinger Zeitung Lauf: Konstante Leistung bei profiliertem Kurs

Am Sonntag, den 6. Juli, stand beim 25. Eßlinger Zeitung Lauf ein Klassiker im regionalen Straßenlaufkalender an. Trotz sommerlicher Bedingungen und einer mit Höhenmetern gespickten Strecke zeigte Holger Bäßler mit 49:26 Minuten über 10 km eine konstante Leistung und belegte den 26. Platz in seiner Altersklasse.


Fazit: Ob Trail oder Straße, ob jung oder erfahren – der SGV Hochdorf war an diesem Wochenende breit aufgestellt und zeigte sportlichen Einsatz auf allen Distanzen. Besonders im Trailbereich setzt Joachim Sommer derzeit Maßstäbe für den Verein. Glückwunsch an alle Teilnehmenden!