SGV Hochdorf überzeugt in der Teamwertung beim Stuttgarter Halbmarathon

Nach einem Jahr Pause fiel am vergangenen Sonntag wieder der Startschuss für den Stuttgarter Halbmarathon. Bei nahezu idealen Bedingungen – kühle 13 Grad und leichter Nieselregen – standen über 10.000 Läuferinnen und Läufer an der Startlinie, darunter auch ein starkes Aufgebot des SGV Hochdorf. Besonders erfreulich: Die erste Mannschaft des Vereins lief in der Teamwertung auf einen herausragenden dritten Platz.

Angeführt wurde das Hochdorfer Trio von René Kucher, der mit einer beeindruckenden Zeit von 1:19:05 Stunden den 27. Gesamtrang belegte. Ihm dicht auf den Fersen: Markus Brosch (1:23:37 h) und Markus Mayer (1:23:38 h), die nahezu zeitgleich ins Ziel kamen. Gemeinsam erreichte das Team mit einer Gesamtzeit von 4:06:20 Stunden den dritten Platz unter allen teilnehmenden Mannschaften – ein starkes Ausrufezeichen zum Wiedereinstieg in die Saison.

Auch das zweite SGV-Team absolvierte den traditionsreichen Stadtkurs durch Stuttgart mit viel Einsatz. Lars Bienert (1:40:47 h), Holger Bäßler (1:51:42 h) und Klaus Haldan (2:27:06 h) belegten in der Mannschaftswertung Rang 205 mit einer Gesamtzeit von 5:59:35 Stunden.

Weitere Einzelstarter des SGV Hochdorf rundeten das starke Vereinsbild ab. Melanie Mayer überzeugte mit einer Zeit von 1:47:50 Stunden und landete im vorderen Drittel des Frauenfeldes. Thomas Kotzur überquerte die Ziellinie nach 2:02:10 Stunden.

Der Stuttgarter Halbmarathon markierte für viele Läuferinnen und Läufer den Start in die Sommersaison – und der SGV Hochdorf konnte mit seinen Leistungen dabei mehr als zufrieden sein.

DFB-Pokal-Finale: Hochdorf feiert den VfB Stuttgart!

Am vergangenen Samstag bebte die Gemeindehalle Hochdorf – und das aus gutem Grund: Beim Public Viewing des DFB-Pokal-Finales verwandelte sich die Gemeindehalle in ein rot-weißes Tollhaus. Der VfB Stuttgart sicherte sich in einem packenden Endspiel den Pokalsieg, und von Jung bis Alt wurde gemeinsam gejubelt, gefiebert und gefeiert.

Der SGV Hochdorf hatte zum gemeinsamen Fußballabend eingeladen – mit Würsten vom Grill, kühlen Getränken und bester Stimmung. Bereits beim Warm-Up ab 18 Uhr an der Grillhütte kamen zahlreiche Fußballbegeisterte aus allen Remsecker Stadtteilen zusammen, bevor um 20 Uhr der Anpfiff das sportliche Highlight einläutete.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen und die mitgebrachte gute Laune. Die besondere Atmosphäre dieses Abends wird uns noch lange in Erinnerung bleiben – ein echtes Gemeinschaftserlebnis für Remseck!

Euer
SGV Hochdorf

Mountainman Nesselwang – Trailrunning mit Aussicht am 17. Mai 2025

Am 17. Mai 2025 ging es beim Mountainman in Nesselwang für vier motivierte Läufer:innen auf anspruchsvolle Strecken durch das Allgäuer Voralpenland – mit steilen Anstiegen, schnellen Downhills und jeder Menge Emotionen.

Joachim trat auf der 22 km langen Strecke mit 1.299 Höhenmetern an. Als erfahrener Trailer wusste er, was auf ihn zukommt – und lieferte souverän ab. In 3:14:41 Stunden erreichte er das Ziel und sicherte sich einen starken 22. Platz.

Für Sandra, Bianca und Clari war es der erste Traillauf – und mit 10 km und 806 Höhenmetern alles andere als ein lockerer Einstieg. Das Ziel war klar: Ankommen, Erfahrungen sammeln, die Zeit spielte zunächst keine große Rolle. Doch die drei schlugen sich hervorragend. Der steile Start ließ wenig Spielraum zum Überholen, oben angekommen wuchs der Ehrgeiz – vielleicht doch unter zwei Stunden? Also bergab nochmal alles gegeben! Kurz vor dem Ziel wartete jedoch ein letzter, kräftezehrender Anstieg.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen:
• Sandra: 2:03:18 h – Platz 26
• Clari: 2:03:18 h – Platz 9 
• Bianca: 2:03:54 h – Platz 28
(je Altersklasse)

Ein erfolgreicher Tag für das ganze Team – mit vielen Höhenmetern, tollen Platzierungen und sicher Lust auf mehr Trailabenteuer.

Erfolgreiches Wettkampf-Wochenende für die Leichtathletik-Abteilung

Starke Auftritte beim Hohenecker Kinderleichtathletik-Fest

Am vergangenen Samstag ging es für die jungen Athletinnen und Athleten der Leichtathletik-Abteilung des SGV Hochdorf früh los: Bereits um 9 Uhr startete das Hohenecker Kinderleichtathletik-Fest in Ludwigsburg. Trotz knapper Parkplatzsituation war unser Team der U10 pünktlich vollzählig vor Ort und bereit für einen spannenden Wettkampftag.

Nach dem gemeinsamen Warm-Up mit allen teilnehmenden Kindern ging es auch schon los: Den Auftakt bildete ein Hindernissprint als Pendelstaffel, bei dem unser Team mit 97 Punkten den starken 5. Rang erreichte. Beim anschließenden Medizinballstoßen demonstrierten vor allem die handballerprobten Jungs ihre Kraft und sicherten erneut den 5. Platz. Die Weitsprungstaffel brachte mit 260 Punkten den 8. Rang, ebenso wie die Biathlon-Staffel (4:36,2 Minuten). In der Gesamtwertung aller 18 Teams konnte sich unser Nachwuchs mit einem hervorragenden 5. Platz behaupten. Ein toller Erfolg für Christopher Woods, Dominik Fischer, Levi Wanka, Mathis Schmitt, Carl Heimbürger, Simon Bürgstein, Felizitas Schulz und Aurelia Schulz.

Am Nachmittag ging es für die U12-Gruppe weiter. Auch hier wurde mit dem Hindernissprint begonnen, bei dem 62,3 Sekunden für den 6. Platz reichten. Beim anschließenden Medizinballstoßen zeigten erneut unsere starken Handballjungs, was in ihnen steckt, und erreichten mit 218 Punkten den 5. Rang. Im Fünfsprung mussten wir uns mit Rang 11 zufriedengeben – eine Disziplin, bei der noch Potenzial steckt. Den Abschluss bildete eine 6×800 m Teamverfolgung, bei der das Team noch einmal zulegen konnte und auf den 6. Rang von 13 Mannschaften lief. Glückwunsch an Dominik Fischer, Jonas Bürgstein, Mihai Tarba, Niklas Mayer, Lotta Schöneck, Theresa Schulz und Philine Weigl zu dieser tollen Leistung!

Gelungener Auftakt beim Welzheimer Limeslauf

Ebenfalls am Samstag startete die Straßenlauf-Saison mit den traditionsreichen Welzheimer Limesläufen – und auch hier war der SGV Hochdorf stark vertreten. Bei besten Laufbedingungen und profilierter Strecke gingen fünf Athletinnen und Athleten in unterschiedlichen Distanzen an den Start.

Den Anfang machte Tabea Bienert über die 2,5 km-Strecke. In 12:23 Minuten belegte sie den 12. Platz in ihrer Altersklasse. Ihr Bruder Jonathan Bienert überzeugte über die 5 km mit einer Zeit von 23:12 Minuten, was ihm den 3. Platz in seiner Altersklasse und Platz 7 im Gesamtfeld einbrachte.

Über die 10 km gingen Christin und Lars Bienert ins Rennen. Christin lief nach 63:03 Minuten ins Ziel und erreichte den 6. Rang ihrer Altersklasse. Lars zeigte auf dem anspruchsvollen Kurs mit 46:07 Minuten eine starke Leistung und wurde Fünfter seiner Altersklasse. Den Schlusspunkt setzte Hans Kroner, der die 10 km in beeindruckenden 43:47 Minuten absolvierte und damit den 1. Platz in seiner Altersklasse holte – ein herausragendes Ergebnis.

Herzlichen Glückwunsch an alle Starterinnen und Starter des SGV Hochdorf zu einem erfolgreichen Saisonstart!

Starker Auftritt des SGV Hochdorf bei Kreismeisterschaften in Asperg und Trollinger Halbmarathon

Ein sportlich intensives Wochenende liegt hinter dem SGV Hochdorf. Während am Samstag bei den Einzel-Kreismeisterschaften der U14 und Aktiven in Asperg ein kompaktes, aber engagiertes SGV-Team an den Start ging, machten sich am Sonntag zwei Athleten auf den Weg zum Trollinger Halbmarathon, um Höhenmeter und persönliche Grenzen zu überwinden.

Dreifachstart von Felix Mayer mit Kreismeistertitel über 800 Meter

Trotz Terminkollisionen mit Konfirmationen und anderen Veranstaltungen schickte der SGV Hochdorf ein kleines Team nach Asperg. Felix Mayer (M13) absolvierte dabei gleich drei Disziplinen – mit beachtlichem Erfolg.

Los ging es über 75 Meter, bei denen Felix in 12,14 Sekunden den 6. Platz belegte. Direkt danach folgte der Ballwurf (200 g), bei dem er mit starken 33,00 m den 2. Platz holte – nur 50 Zentimeter fehlten zum Titel. Das Handballtraining zahlt sich hier offensichtlich aus: „Man merkt, dass er durch das zusätzliche Wurftraining mehr Kraft und Körpergefühl entwickelt hat“, lobte Trainer und Vater Markus Mayer.

Zum Abschluss stellte Felix noch seine Ausdauer unter Beweis: Über die 800 Meter verbesserte er seine persönliche Bestzeit deutlich auf 3:01,22 Minuten – was ihm Platz 1 und den Kreismeistertitel einbrachte. Herzlichen Glückwunsch!

Vater Markus Mayer überzeugt bei Sprint-Experiment

Trainer und Langstreckenspezialist Markus Mayer (45) wagte sich selbst an die Startlinie – allerdings auf ungewohntem Terrain: den Kurzstrecken. Über 200 Meter (Ergebnis folgt) und 400 Meter in 66,40 Sekunden sicherte er sich jeweils den 2. Platz, über 800 Meter erreichte er Platz 3. Eine wertvolle Wettkampferfahrung gegen zum Teil 20 Jahre jüngere Athleten:

„Es war hart, aber genau das habe ich gesucht: mal wieder außerhalb der Komfortzone laufen, neue Reize setzen – und ein paar Sprüche der Jungen kassiert man als 45-Jähriger eben mit einem Lächeln“, so Markus Mayer mit einem Augenzwinkern.

Höhenmeter und Trainingskilometer: Pahls beim Trollinger Halbmarathon

Am Sonntag standen Sandra und Christian Pahl beim Trollinger Halbmarathon für den SGV Hochdorf an der Startlinie. Die anspruchsvolle Strecke in Heilbronn mit mehreren Höhenmetern war dabei nicht das einzige Hindernis: Beide hatten in der Vorwoche noch mit einer Erkältung zu kämpfen.

Sandra Pahl erreichte nach 2:19:49 Stunden das Ziel, Christian Pahl überquerte die Linie bereits nach flotten 1:35:22 Stunden. Beide sehen den Lauf als Trainingsbaustein auf dem Weg zum Berlin-Marathon im September – der nächste große Höhepunkt der Saison.

Der SGV Hochdorf gratuliert allen Athletinnen und Athleten herzlich zu ihren Leistungen und freut sich auf die kommenden Herausforderungen!