Erfolgreicher Auftritt beim Volksbank Weinstadt Cross

Am vergangenen Samstag fand der Volksbank Weinstadt Cross statt, und der SGV Hochdorf war trotz der parallel laufenden Vorbereitungen auf die Adventsfeier anlässlich des 75-jährigen Vereinsbestehens mit einem kleinen, aber engagierten Team vertreten.

Besonders die jüngsten Läufer des Vereins sorgten für starke Leistungen: In der Altersklasse U8 liefen Jannes Fischer und Simon Bürgstein über die 300-Meter-Distanz. Jannes erreichte nach 1:13 Minuten das Ziel und belegte damit den 7. Platz. Noch schneller war Simon unterwegs, der mit einer Zeit von 1:07 Minuten den hervorragenden 2. Platz erreichte.

Auch in der Altersklasse U10 stellten sich Dominik Fischer und Jonas Bürgstein der anspruchsvollen 600-Meter-Strecke. Beide hatten sich im hinteren Feld eingeordnet, was es auf der kurzen Distanz schwer machte, nach vorne aufzuschließen. Dennoch zeigte Dominik mit 2:49 Minuten (12. Platz) eine starke Leistung, dicht gefolgt von Jonas, der mit 2:57 Minuten auf den 16. Platz lief.

In der U14 musste Jonathan Bienert über 1.100 Meter auf der rutschigen Strecke kämpfen, ließ sich jedoch nicht beirren und belohnte sich mit einer beeindruckenden Zeit von 5:29 Minuten und dem 3. Platz.

Auch die Erwachsenen waren vertreten: Lars Bienert startete über die 3.300 Meter lange Strecke und erreichte in 15:44 Minuten einen hervorragenden 2. Platz. Die rutschigen Bedingungen machten den Lauf für alle Teilnehmer anspruchsvoll, sodass im Nachgang die Idee aufkam, für das kommende Jahr auf Socken mit Spikes zurückzugreifen, um noch mehr Grip zu haben.

Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten des SGV Hochdorf für ihre engagierten Leistungen und den gelungenen Auftritt in Weinstadt!

DANKE: LETZTE Altpapiersammlung erfolgreich

Am vergangenen Samstag trafen sich unsere fleißigen Helfer des SGV Hochdorf, um Altpapier für den SGV zu sammeln. Nach und nach wurden die Container mit sortenreinem Altpapier (Zeitungen, Zeitschriften etc.) gefüllt. Herzlichen Dank an alle Altpapiersammler aus Hochdorf und Umgebung. Ein besonderer Dank gilt unseren Fahrern Lars Bienert, Ronny Schreiber und Tim Schweizer. Danke auch an unsere Leichtathletikjugend, Badminton, Chor, Frauenturnen, Familienturnen, Fußball, Volleyball und BodyFitness. Für die Arbeit und Unterstützung unserer Helfer gab es zum Abschluss einen kleines Abschlussgrillen und Süßigkeiten von den Hochdorfern – sehr lecker. Leider ist die Altpapiersammlung nun Geschichte – siehe hierzu den weiteren Artikel dazu.

Adventsfeier meets 75 Jahre SGV Hochdorf: Ein Fest für die ganze Familie

Die Adventszeit steht vor der Tür und der SGV Hochdorf lädt am 14. Dezember zu einer ganz besonderen Feier in die Gemeindehalle Hochdorf ein. Unter dem Motto „Adventsfeier meets 75 Jahre SGV Hochdorf“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Gemütlicher Start am Nachmittag
Ab 15:30 Uhr könnt ihr bei Kaffee und Kuchen ankommen und den Nachmittag genießen. Ab 16:00 Uhr sorgen unsere jungen Talente vom Mädchenturnen für Stimmung, bevor um 16:30 Uhr der Nikolaus vorbeischaut – besonders für die Kleinen ein echtes Highlight! Um 17:15 Uhr gibt es ein unterhaltsames Theaterstück, und ab 17:45 Uhr bringt der Chor mit festlichen Liedern weihnachtliche Stimmung in die Halle. Die offizielle Begrüßung folgt um 18:00 Uhr.

Abendessen ausverkauft – Party für alle
Das Abendessen, das um 18:30 Uhr startet, ist schon ausgebucht – danke für eure großartige Unterstützung! Aber keine Sorge: Wir freuen uns riesig, wenn ihr zur Kaffeezeit oder später zur Party ab 21:00 Uhr dazukommt. DJ Danny heizt euch ordentlich ein und sorgt für einen unvergesslichen Abschluss des Abends.

Eintritt frei
Der Eintritt ist für alle frei, also schnappt euch Freunde und Familie und kommt vorbei! Feiert mit uns 75 Jahre SGV Hochdorf – wir freuen uns auf euch!

Eine besondere Turnstunde: Laternenzauber und Bewegung im Dunkeln

In der Turnhalle herrschte letzte Woche eine außergewöhnliche Stimmung: gedämpftes Licht, strahlende Laternen, verschiedene Lichter und Laternenlieder. Mit ihren Eltern liefen die Kinder einen Balancierparcours über umgedrehte Bänke, Wippen, schmale Balken oder Hindernisse – alles mit einer Laterne in der Hand.

In der abgedunkelten Halle war dies ein spannendes Abenteuer für die Kinder, die mit leuchtenden Augen und voller Konzentration über den Parcours balancierten. Dies forderte die Sinne der Kinder auf ganz neue Weise.

Erfolgreicher Saisonabschluss beim 26. Bönnigheimer Stromberglauf

Am vergangenen Samstag fand mit dem 26. Bönnigheimer Stromberglauf der traditionelle Saisonabschluss der Laufveranstaltungen in der Region statt. Auch in diesem Jahr waren zahlreiche Athleten des SGV Hochdorf und des Lauftreffs Remsecker Waldlauf vertreten und zeigten starke Leistungen über verschiedene Distanzen.

Der Auftakt gehörte den jüngsten Läuferinnen und Läufern, die im Schülerlauf über 2 Kilometer antraten. Simon Bürgstein vom SGV Hochdorf beeindruckte mit einer hervorragenden Zeit von 9:22 Minuten, die ihm den 2. Platz sicherte. Mit gerade einmal sieben Jahren landete er damit auf einem beachtlichen 41. Platz in der Gesamtwertung von knapp 300 Startern – eine starke Leistung angesichts der Altersspanne von 6 bis 13 Jahren. Jonas Bürgstein folgte mit 10:59 Minuten auf Rang 19. Levi Wanka (10:55 Minuten, Platz 15) und Tabea Bürgstein (11:40 Minuten, Platz 11) rundeten das starke Abschneiden des Schülerteams ab.

Im 5 km Lauf bewies Jonathan Bienert seine Vielseitigkeit. Obwohl er noch startberechtigt für den Schülerlauf gewesen wäre, wagte er sich auf die längere Strecke und belohnte sich mit einer beeindruckenden Zeit von 21:42 Minuten und dem 2. Platz. Torsten Rüster folgte dicht dahinter und lief nach 23:21 Minuten auf den 4. Platz. Matthias Kramer vom Lauftreff Remsecker Waldlauf zeigte ebenfalls eine gute Leistung und beendete die 5 km in 26:50 Minuten auf dem 11. Platz.

Die 10 km wurde von einem starken Team absolviert. Markus Brosch vom 79er Laufteam des SGV Hochdorf lief ein starkes Rennen und sicherte sich mit einer Zeit von 38:38 Minuten den 2. Platz in seiner Altersklasse sowie den 15. Platz in der Gesamtwertung. Hans Kroner, der nach Verletzungen und Erkältungen zurück auf die Strecke fand, erreichte nach 42:21 Minuten das Ziel und gewann damit seine Altersklasse. Lars Bienert nutzte den Lauf als Einstieg in die Saisonvorbereitung nach seinem Marathon und kam nach 45:18 Minuten auf den 11. Platz. Holger Bäßler komplettierte das Team und absolvierte seinen Tempodauerlauf in 49:46 Minuten, was ihm den 16. Platz einbrachte. Das 79er Laufteam belegte in der Mannschaftswertung den hervorragenden 3. Platz!

Christin Bienert, die einzige Läuferin im Feld vom SGV Hochdorf, blieb mit 60:02 Minuten nur knapp über der Stundengrenze und belegte den 5. Platz in ihrer Altersklasse. Alexandros Sialis vom Lauftreff Remsecker Waldlauf beeindruckte mit einer starken Zeit von 40:17 Minuten und holte sich den 1. Platz in seiner Altersklasse. Klaus Haldan lief die Strecke in 58:45 Minuten und erreichte damit ebenfalls den 16. Platz.

Der 26. Bönnigheimer Stromberglauf war damit ein erfolgreicher Abschluss für die teilnehmenden Läufer aus Hochdorf und Remseck. Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten zu ihren Leistungen!