Sportliche Tradition zum Jahresabschluss: Silvesterlauf in Backnang

Der Silvesterlauf in Backnang ist seit Jahren ein Höhepunkt im regionalen Laufkalender und zieht am letzten Tag des Jahres zahlreiche Läuferinnen und Läufer in die malerische Altstadt. Bei winterlichen Temperaturen und großartiger Stimmung starteten am 31. Dezember 2024 Läufer aller Altersklassen, um das Jahr mit sportlichen Höchstleistungen abzuschließen. Besonders stark vertreten waren die Athletinnen und Athleten des SGV Hochdorf und des Lauftreffs Remsecker Waldlauf, die mit beeindruckenden Ergebnissen das Jahr krönten.

Nachwuchsläufer glänzen beim Mini-Marathon

Den Auftakt des Events bildete traditionell der 2,5 km Mini-Marathon, bei dem die jüngsten Teilnehmenden mit viel Energie und Ehrgeiz an den Start gingen. Jonathan Bienert überzeugte mit einer Zeit von 10:54 Minuten und erreichte damit den 14. Platz. Dicht dahinter folgte Felix Mayer, der mit 11:24 Minuten den 22. Platz belegte. Besonders hervorzuheben ist Nellie Kramer, die mit einer beeindruckenden Zeit von 11:36 Minuten den 4. Platz in der Gesamtwertung sicherte. Niklas Mayer kam in soliden 12:23 Minuten als 12. ins Ziel. Das Schülerteam wurde von Tabea Bienert komplettiert, die in 14:52 Minuten auf Rang 31 einlief.

Hans Kroner triumphiert über 10 Kilometer

Ein besonderes Highlight des Tages war die Leistung von Hans Kroner, der die 10-km-Strecke in herausragenden 42:30 Minuten bewältigte und sich damit den 1. Platz sicherte. Sein Durchhaltevermögen wurden von den Fans gefeiert.

Starke Leistungen der Vereinsläufer auf der Langstrecke

Auch die weiteren Läuferinnen und Läufer aus Hochdorf und Remseck zeigten auf der 10-km-Strecke ihr Können. Lars Bienert erreichte nach 46:59 Minuten den 19. Platz. Torsten Rüster folgte mit 48:28 Minuten und belegte den 16. Platz. Matthias Kramer lief ein konstantes Rennen und beendete die Strecke in 53:29 Minuten auf Rang 31.

Bei den Frauen zeigte Berna Rentschler eine gute Leistung und erreichte mit 62:05 Minuten den 14. Platz. Christin Bienert komplettierte das Teilnehmerfeld mit einer Zeit von 66:58 Minuten und belegte Platz 18.

Gemeinschaft, Ehrgeiz und ein Blick nach vorn

Der Backnanger Silvesterlauf war nicht nur eine Gelegenheit, sportliche Leistungen des vergangenen Jahres zu feiern, sondern auch, neue Ziele für 2025 zu setzen. Die große Beteiligung und die beeindruckenden Ergebnisse der Läuferinnen und Läufer aus Remseck zeigten einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt und die Begeisterung für den Laufsport in der Region sind.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden – und auf ein erfolgreiches Laufjahr 2025!